Teaserbild

Samstagsdienst Februar 2025

Erkunden, Ausleuchten, Anpacken – ein intensiver Samstagsdienst! 👏

Den vergangenen Samstagdienst verbrachten wir auf einem ehemaligen Kasernengelände in Dexheim, um realitätsnahe Übungen durchzuführen.

Unsere Fachgruppe Notversorgung trainierte gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der gleichnamigen Fachgruppe aus dem Ortsverband Idstein verschiedene Beleuchtungsszenarien. In zwei Gruppen aufgeteilt, übten sie die großflächige Flächen- und Streckenausleuchtung sowie das gezielte Ausleuchten eines fiktiven Tatorts in einem verwinkelten Heizungskeller. Der Austausch mit anderen Ortsverbänden ist für uns essenziell, um voneinander zu lernen und gemeinsam besser zu werden.

Die Fachgruppe Wassergefahren übte mit ihrem Kran und setzte verschiedenen Anbauteile ein. Abschließend führten sie eine Erkundung durch und erstellten Skizzen eines Gebäudes.

Auch die Fachgruppe Ortung war im Einsatz und erkundete Außengelände und Gebäude. Dabei wurde der Umgang mit Skizzen und GPS-Koordinaten intensiv trainiert. Spontane Übungsszenarien sorgten für zusätzliche Herausforderungen: Vermisste und verletzte Personen mussten unter Zeitdruck gefunden, gerettet und erstversorgt werden. Zum Abschluss konnten sich die Helferinnen und Helfer noch einmal richtig auspowern: Wände einreißen und Löcher schlagen – Techniken, die im Ernstfall entscheidend sein können, um vermisste Personen schnellstmöglich zu retten.

Unser Bergungstrupp übernahm die an diesem Tag wichtigste Aufgabe, nämlich die der Verpflegung und sorgte dafür, dass alle Einheiten vor Ort bestens versorgt waren.

Nach den Übungen stand nach Rückkehr für alle Gruppen Revierdienst an, damit auch unser Ortsverband jederzeit einsatzfähig bleibt.

Für uns alle ein lehrreicher und actionreicher Tag voller wertvoller Erfahrungen!


Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: